Culture eats Strategy for breakfast

Unternehmens-Kultur und Strategie

Ich möchte dieses Statement von Peter Drucker gerne wieder in Erinnerung rufen, denn in den letzten Monaten höre ich folgenden Satz immer wieder: “Wir müssen sparen.”

Und das war absehbar, aber bitte, bitte, bitte, liebe Organisationen, nicht bei den Mitarbeiter:innen. Gerade in Zeiten der Unsicherheit braucht es klare Orientierung und eine klare Strategie. Aber natürlich auch den Mut, den Weg gemeinsam zu gehen. Dafür ist es essentiell in die Unternehmenskultur zu investieren, also WIE wir zusammen arbeiten. Nur starke und motivierte Mitarbeiter:innen führen Organisationen aus einer Krise wieder heraus.

Kultur als strategischer Hebel
Deswegen ist es gerade jetzt an der Zeit, die Kultur nicht als “weichen” Faktor abzutun, sondern als strategischen Hebel zu begreifen.
🔑 Eine Kultur, die auf Vertrauen, Transparenz und echter Teilhabe basiert, schafft nicht nur Resilienz sondern auch Innovationskraft.
🤑 Wer Mitarbeitende heute als reine Kostenstelle sieht, wird morgen die Rechnung dafür zahlen – in Form von Fluktuation, fehlender Identifikation und Innovationsstau.

Investition in Menschen
Lasst uns also nicht nur über Einsparungen sprechen, sondern auch über Investitionen. In Menschen, Zusammenarbeit und Sinn. Denn Kultur frisst nicht nur Strategie zum Frühstück, sie serviert am Abend auch die Resultate.